Kursinhalt
Zuhören & Rapport als Basis
Lernziele: Verständnis der Bedeutung von Zuhören und Rapportaufbau für Diskussionen; TN kennen Strategien, eine Beziehung zum Gegenüber und ein positives Gesprächsklima herzustellen. Inhalte der Lektion: • Rapport und Strategien zum Rapportaufbau (Anknüpfungspunkte und Gemeinsamkeiten, Smalltalk, Spiegelung) • Techniken des aktiven Zuhörens (nach Carl Rogers; Standpunkte des Gegenübers & dessen Bedürfnisse kennenlernen) • Empathische Kommunikation (holt das Gegenüber ab, Vermeidung von Defensivverhalten und Eskalation)
0/3
Argumentationsstrategien und Aufbau von Argumenten
Lernziele: Teilnehmende können Standpunkte faktenbasiert, wertebasiert und gefühlsbasiert argumentieren sowie Argumentationen nach dem Golden Circle aufbauen; TN können potentielle Gegenargumente antizipieren und zur Verstärkung der eigenen Argumentation nutzen. Inhalte der Lektion: • Überzeugend argumentieren mit Logos (Faktenebene), Ethos (Werteebene) und Pathos (Gefühlsebene) • Golden Circle • Gegenargumente antizipieren und für eigene Argumentation nutzen / Refraiming
0/3
Abschluss
0/1
Argumentation & Diskussion

1. Emotionalisierung der politischen Debatte, 2. Emotionen nutzen, um deine Botschaft zu verstärken (Ziel meiner Argumentation, Emotionen transportieren, Keine übertriebenen Gefühle, Emotion auf das Argument fokussieren, Die Balance halten

Meine Konten

Mein Büchershop-Konto

Verwalte dein Benutzerprofil und deine Bestellungen im Campus Tivoli Shop.

Meine Kurswelt

Greife auf deine Kurse zu, verfolge deinen Lernfortschritt und setze nahtlos dort fort, wo du aufgehört hast.