Afrika

Europa und Afrika verbindet eine lange, gemeinsame Geschichte. So galt Karthago einst als zweitgrößte Stadt des Weströmischen Reichs. Aber auch in Zukunft werden diese beiden Kontinente wohl schicksalhaft miteinander verbunden bleiben. Deshalb richtet die Politische Akademie ihren Blick verstärkt nach Afrika. Ziel ist es, diesen für Europa – und damit auch für Österreich – so zentralen Kontinent, die Entwicklungen vor Ort und ihre Bedeutung für Europa kennen und verstehen zu lernen.

Beiträge zum Schwerpunktthema "Afrika"

8. ENTWICKLUNGSTAGUNG 2022

Ungleiche Staatlichkeit: Gesellschaftliches Zusammenspiel im 21. Jahrhundert? Im Rahmen der 8. Österreichischen Entwicklungstagung gestaltete das Institut für Umwelt, Friede und

Weiterlesen »

Podcast "grundsatz" mit Afrika-Inhalten

Afrika im "Bildungsraum online"

Vorlesungsreihe - Gesellschaft und Staatlichkeit in Afrika (2023)

Header_Afrika_GesellschaftlicherWandel.jpg

E-Learning-Serie Afrika