Beschreibung
Auf welchen geistigen Grundlagen fußen die großen Erzählungen zu Europa, welche Werte verbinden oder trennen die europäischen Gesellschaften? Ein interdisziplinäres Symposium der Politischen Akademie der Volkspartei ist den historischen Narrativen ebenso nachgegangen wie deren Bedeutung für das heutige (Mittel-) Europa.
Mit Beiträgen von
- Bettina Rausch-Amon
- Christian Tesch
- Aleida Assmann
- Marie-Luisa Frick
- Michael Gehler
- Peter Nitschke
- Emil Brix
- Tanja Maljartschuk
- Barbara Zehnpfennig
- Wolfgang Mueller
- Melani Barlai
- Ernst Bruckmüller
- Thomas Walter Köhler
- Christian Mertens