Podcast Grundsatz

Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „grundsatz“, der Podcast von Campus Tivoli, gesetzt. Der Campus Tivoli möchte Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.

Den Podcast hier abonnieren:

In dieser Folge von „Grundsatz“, dem Podcast des Campus Tivoli, hören wir Ausschnitte von einem Gespräch mit dem Leiter der Kampagnenagentur der CSU, Michael Mehler von der Ghost-Company. Er gibt Einblicke darin, was bei einer Wahlkampagne vor der Bundestagswahl strategisch relevant ist. Außerdem spricht Moderator Gerhard Jelinek mit Sebastian Enskat, dem Leiter des Büros…
In dieser Folge von Grundsatz steht die Frage im Mittelpunkt, wie das Gedenken an den Holocaust in einer Zeit zunehmenden Antisemitismus bewahrt werden kann. Expertinnen und Experten und Politikerinnen und Politiker diskutieren über die Herausforderungen, die mit dem Verschwinden der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen einhergehen, sowie über die wachsenden antisemitischen Tendenzen in Europa. Besondere Aufmerksamkeit erhält…
Im Zuge dieser Folge von “Grundsatz” diskutieren Franz-Stefan Gady, Experte für militärische Konflikte, und Werner Fasslabend, ehemaliger Verteidigungsminister, über Sicherheitspolitik und die Rückkehr des Krieges in Europa. Im Gespräch wird deutlich, dass Europa vor großen Herausforderungen steht. Es wird diskutiert, wie moderne Technologien wie Drohnen, künstliche Intelligenz und Cyberoperationen die Kriegsführung verändern und neue…
In der dreiundvierzigsten Folge von „Grundsatz“ dreht sich alles um das Thema Wachstum. Katja Gentinetta, Philosophin und Autorin, sowie Kurt Egger, Generalsekretär des Wirtschaftsbundes, diskutieren mit Moderator Gerhard Jelinek über die Bedeutung von Wachstum in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Beide betonen, dass Wachstum notwendig sei, um Wohlstand, soziale Sicherheit und technologische Entwicklung zu sichern,…
In dieser Ausgabe von „Grundsatz“ spricht Host Gerhard Jelinek mit Wolfgang Sobotka. In seiner Rolle als neuer Präsident erklärt Sobotka die Evolution der „Politischen Akademie“ zum „Campus Tivoli“. Die Umbenennung in „Campus Tivoli“ signalisiere eine breitere Ausrichtung der Institution, die nun stärker auf Bildung, wissenschaftlichen Diskurs sowie Partnerschaften mit Universitäten setzt. Ziel sei es,…
In der 41. Folge von „Grundsatz“ diskutieren Ministerin Karoline Edtstadler und Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch mit Moderator Gerhard Jelinek über die Entwicklung der Demokratie in Österreich. Vorab kündigt Bettina Rausch-Amon an, dass sie nach sieben erfolgreichen Jahren als Präsidentin der Politischen Akademie im Oktober ihre Agenden an Wolfgang Sobotka übergeben wird und lädt zur Veranstaltung…