Ökosoziale Marktwirtschaft

In diesem Modul zeigen wir, welche Prinzipien die Ökosoziale Marktwirtschaft leiten. Wir beleuchten die Problematik externer Kosten und stellen dar, wie durch eine Internalisierung dieser Kosten der Markt auch in ökologischer und sozialer Hinsicht die richtigen Signale setzen kann. Monika Langthaler erklärt, was Kostenwahrheit und Verursacherprinzip bedeuten und warum die konsequente Umsetzung dieser Mechanismen die Basis für eine Ökosoziale Marktwirtschaft sind. Abschließend wird ein wichtiges Instrument für die Umsetzung erläutert: die ökosoziale Steuerreform.   

Übungsdateien
Manifest für eine ökosoziale Agrarpolitik in Österreich.pdf
Größe: 4,74 MB
Leitantrag für eine ökosoziale Marktwirtschaft.pdf
Größe: 11,18 MB