erste Landtagspräsidentin Österreichs
(* 17. Juni 1929 in Altmünster)
Johanna Preinstorfer wurde 1979 erste Landtagspräsidentin Österreichs und 1982 außerdem zur ersten Bürgermeisterin Oberösterreichs (Ohlsdorf) gewählt.
Johanna Preinstorfer‘s politische Karriere begann die Landwirtin 1971 als Bezirksbäuerin und wurde nach dem Tod von Landesbäuerin Kronsteiner 1973 deren Nachfolgerin. Sie hatte in der Folge auch die Funktion der stellvertretenden Landesleiterin der Österreichischen Frauenbewegung inne und war ab 1973 auch als erste Frau Mitglied der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer. Innerparteilich wirkte sie zudem als Mitglied der ÖVP-Bundesparteileitung. Nach der Landtagswahl 1973 wurde sie zudem am 16. November 1973 als Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag angelobt, wobei sie dem Landtag bis zum 29. Oktober 1991 angehörte.
Am 25. Oktober 1979 wurde sie auf Antrag des Bauernbundobmanns Lehner zur ersten weiblichen Landtagspräsidentin Oberösterreichs gewählt. Sie blieb in diesem Amt bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Landtag tätig.
Zudem gehörte Preinstorfer als Gemeinderätin dem Gemeinderat von Ohlsdorf an und wurde im November 1982 zur ersten weiblichen Bürgermeisterin Oberösterreichs gewählt.