0 (0 Ratings)

Grete Rehor

Course Curriculum

Grete Rehor – Österreichs erste Ministerin
Sendung: Baumeisterinnen der Republik Moderator: Cornelius Obonya (Schauspieler)

  • Dokumentation über Grete Rehor und ihre Rolle
    45:44

Stichwortgeberinnen
In 14 Portraits werden erfolgreiche Frauen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und den neuen sozialen Bewegungen vorgestellt. Die Stichwortgeberinnen zeigen jungen Frauen positive und visionäre Rollenmodelle. Das Buch will junge Frauen ermutigen, eigenständige Karrieren einzuschlagen - Vorbilder gibt es dank der Stichwortgeberinnen ab jetzt genug. Die Lebensläufe der Stichwortgeberinnen belegen eindrucksvoll, dass konservativer Feminismus mehr als nur ein Schlagwort ist. Vorgestellt werden: Hildegard Burjan, Marga Hubinek, Angela Merkel, Elisabeth Noelle-Neumann, Margarethe Ottillinger, Ayn Rand, Grete Rehor, Schwester Maria Restituta, Condoleezza Rice, Maria Schaumayer, Margaret Thatcher, Ursula von der Leyen, Ursula Plassnik und Erika Weinzierl.

Effektives Konfliktmanagement
In einer Krisensituation wie Corona treten Konflikte besonders häufig auf. Aber auch generell sind sie in der menschlichen Interaktion schwer zu vermeiden. Von gereiztem Arbeitsklima, persönlichen Differenzen, Streitigkeiten bis hin zur Sabotage ist alles möglich, aber meist liegt das Problem in der Art und Weise, wie mit Konflikten umgegangen wird. Konflikte rasch erkennen, analysieren und effektiv auflösen zu können ist daher eine Kompetenz, die in der Politik wie auch im Privaten und im Arbeitsleben essentiell ist. In diesem 2-stündigen Online-Training erklärt Katharina Hofstadler, Wirtschaftspsychologin und Trainerin der Politischen Akademie, die Grundlagen des Konfliktmanagements. Sie erfahren mehr über die Entstehung und Eskalation von Konflikten und lernen welche Möglichkeiten es gibt, um in schwierigen Situationen mit aufgeheizter Stimmung und vielen Emotionen deeskalierend zu kommunizieren und Konfliktsituationen konstruktiv aufzulösen. Eine gute Mischung aus Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Theorie stärkt die eigene Konfliktkompetenz, um sich selbst in diesen Situationen sicherer zu fühlen und souverän zu verhalten.

Erfolgreiche Führung
Vor allem in einer Krisensituation ist erfolgreiches Führungsverhalten besonders wichtig, um Ziele zu erreichen und das Wohlbefinden in Teams zu erhalten. Doch wie führt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen und sich selbst wirkungsvoll? Wie motiviert man sein Team? Lernen Sie in diesem Webinar mit Katharina Hofstadler, Wirtschaftspsychologin und Trainerin der Politischen Akademie, die Grundlagen der Führung kennen. Sie vermittelt in intensiver Form die effektivsten Techniken, um andere aber auch sich selbst zu leiten und bringt in der Interaktion mit den Teilnehmenden bewährte und neue Führungskonzepte auf den Punkt. Erhöhen Sie mit diesem Wissen Ihre Kompetenz und verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Pionierinnen vor den Vorhang (2021)
75 Jahre Volkspartei, 75 Jahre voller Pionierinnen. Die Krise hat besonders Frauen in den letzten Wochen und Monaten gefordert, das aber nicht zum ersten Mal. Dieses E-Learning lädt dazu ein, über die Frauen, auf deren Schultern wir stehen, zu lernen, reflektieren und aus ihrem Vermächtnis Kraft und Ansporn für die uns bevorstehende Zeit zu schöpfen. In den folgenden Modulen finden Sie verschiedenste Eindrücke aus der facettenreichen Geschichte einiger Frauen, die Österreich geprägt haben, ungeachtet ihres Hintergrunds und Tätigkeitsbereichs. Ihre Errungenschaften. Ihre Visionen. Ihr Pioniergeist. Lassen Sie sich inspirieren!

Student Ratings & Reviews

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen
Free
Free access this course

A course by

Tags