Raum für Entwicklung



Einladung zur Buchpräsentation "Alles für Österreich"
Campus Tivoli lädt ein zu einer Reise durch acht Jahrzehnte österreichische Zeitgeschichte.
April 1945: Während der Krieg noch über Österreich tobt, versammelt sich im Wiener Schottenstift eine kleine Gruppe engagierter Persönlichkeiten, vereint durch eine große Vision. Sie gründen die Österreichische Volkspartei mit dem klaren Ziel, das Land wiederaufzubauen. Zehn Tage später wird die Republik Österreich (wieder) errichtet.
Mit "Alles für Österreich" wird eine Geschichte lebendig, die zeigt, wie Mut, Weitsicht und Verantwortung den Weg der Volkspartei geprägt haben. Sie war es, die in herausfordernden Zeiten vorangegangen ist, Verantwortung übernommen und mit Entschlossenheit Weichen für die Zukunft gestellt hat.
Dieses Buch ist mehr als eine historische Betrachtung es ist ein Zeugnis dafür, dass politische Gestaltung Kraft, Überzeugung und den Willen zur Veränderung erfordert. Es erzählt von großen Erfolgen und herausfordernden Momenten, von mutigen Entscheidungen und visionären Ideen, die Österreich geprägt haben.
Inspirierende Erzählungen, neue Perspektiven und spannende Einblicke zeigen, wie die Volkspartei als staatstragende Kraft das Land in entscheidenden Momenten geprägt und gestaltet hat.
Programm
- Keynote "Die 'Mitte' als Motor der modernen liberalen Demokratie": Prof. Manfred Prisching
- Gesprächsrunde "Die Volkspartei: Warum die Demokratie eine starke Mitte braucht" mit Auszügen aus dem Buch: Wolfgang Sobotka, Präsident des Campus Tivoli, Gerhard Jelinek, Autor & Journalist und Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie
- Moderation: Bettina Blumenthal
Tipp: Vorbestellungen sind bereits jetzt im Büchershop des Campus Tivoli möglich.