Die Beiträge vom Symposium zum Nachschauen

Nicht kategorisiert
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

VIDOES HOCHLADEN

Mehr Anstand in der Politik

Für einige war es “nur” lästig und persönlich belastend, andere haben dadurch Ämter oder Wahlen verloren. Gemeint ist “Dirty Campaigning”, die besonders perfide Machart politischer Kampagnen. Eine Steigerungsform ist der Missbrauch der Justiz für politische Kampagnen. Die Vorgangsweise ist ebenso einfach wie durchsichtig – und meist erfolgreich. Eine Anzeige, oft anonym, und schon kommt der Prozess in Gange. Die Justiz ermittelt, die Medien berichten und politische Propagandisten befeuern die öffentliche Hinrichtung.

Diese Methoden beschädigen mehr als den politischen Gegner – sie schaden Politik und Demokratie, dem Vertrauen in den Staat, insgesamt. Dem muss sich eine aufgeklärte und kritische Zivilgesellschaft entgegenstellen. In diesem Sinn hat die Politische Akademie diesem Thema ein Online-Symposium gewidmet.

Es diskutierten am 25. März 2021:

  • Bettina Rausch
    Präsidentin der Politischen Akademie
  • Christian Schertz
    Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Presse- und Persönlichkeitsrecht, Anwalt von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Deutschland
  • Thomas Hofer
    Experte für politische Kommunikation in den USA und Österreich
  • Claus Reitan
    Journalist und Biograph von Franz Schausberger
  • Stefan Straßburger
    Kommunikations-Chef der Wahlkampagnen von Josef Pühringer, Invole – Agentur für digitale Kommunikation
  • Claudia Paganini
    Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München
  • Rudolf Bretschneider
    Doyen der österreichischen Meinungsforschung und Politikbeobachter
  • Florian Hartleb
    Politikwissenschaftler, Experte für Rechts- und Linkspopulismus, Deutschland/Estland
  • Christian Scherg
    Autor von “Rufmord im Internet”, Experte für Reputation im Netz und künftige Entwicklungen, Deutschland
  • Moderation: Elisabeth Mayerhofer
    Direktorin der Politischen Akademie

Wir wünschen dir eine informative Zeit mit diesem Online-Angebot.

Mehr anzeigen

Kursinhalt

Die Beiträge vom Symposium zum Nachschauen

  • Bettina Rausch
    13:37

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen