Ökosoziale Marktwirtschaft

Kategorien: Wirtschaft
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Eine Kooperation des Campus Tivoli mit dem Ökosozialen Forum

Dieses E-Learning  erklärt die Grundzüge und Leitlinien der Ökosozialen Marktwirtschaft in fünf kurzen Videos. Wir blicken zurück auf die Entstehung der Idee und zeigen die Gründe auf, warum Josef Riegler dieses Modell als Leitbild für die Österreichische Volkspartei entwarf.  

Nach einer ideengeschichtlichen Einbettung der Ökosozialen Marktwirtschaft erklären wir Ihnen die Problematik externer Kosten. Sie erfahren, wie durch eine Internalisierung dieser Kosten der Markt auch in ökologischer und sozialer Hinsicht die richtigen Signale setzen kann. Außerdem führen wir Sie näher an die Bedeutung einer konsequenten Umsetzung der beiden Prinzipien Kostenwahrheit und Verursacherprinzip heran und erläutern, warum wir eine ökosoziale Steuerreform als notwendig erachten.

Zum Schluss erfahren Sie, wie die Ökosoziale Marktwirtschaft in die Praxis umgesetzt werden kann und warum demokratische Aushandelsprozesse eine Grundbedingung für eine erfolgreiche Umsetzung des Konzepts sind. Am Ende dieses E-Learnings werden Sie verstehen, warum alle politischen Gestaltungsebenen einen Beitrag leisten müssen. Dazu stellen wir Ihnen internationale sowie regionale Ansätze vor, die zeigen, wie die Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem gelingen kann.

Mehr anzeigen