Das Menschenbild der Volkspartei erkennt den Menschen als Teil der Schöpfung.
Er hat das Recht, die Welt zu gestalten – aber auch die Pflicht, sie zu bewahren.
Daraus folgt die Verantwortung für Umwelt, Klima und nachkommende Generationen.
Diese Haltung prägt das politische Leitbild der Ökosozialen Marktwirtschaft, das wirtschaftliche Freiheit mit ökologischer und sozialer Verantwortung verbindet.
Bewahrung der Schöpfung bedeutet, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, damit Freiheit und Wohlstand auch für kommende Generationen möglich bleiben.
Reflexionsfragen
Wie kann man ökonomischen Fortschritt mit Umweltschutz verbinden?
Welche Beispiele für „Bewahrung der Schöpfung“ siehst du in aktuellen politischen Programmen?