1 Menschenbild, 3 Wurzeln, 7 Werte

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Dieser Kurs vermittelt das geistige, weltanschauliche und politische Fundament der Volkspartei.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie das christlich-humanistische Menschenbild, die drei Wurzeln, die fünf Grundsätze und die sieben Grundwerte das Denken und Handeln der Partei prägen.
Ziel ist es, ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, warum die Volkspartei so denkt, entscheidet und handelt, wie sie es tut – und wie diese Prinzipien Orientierung in Politik, Gesellschaft und persönlichem Engagement geben.

Was werde ich lernen?

  • das Menschenbild der Volkspartei erläutern und seine Bedeutung verstehen,
  • die drei geistigen Wurzeln voneinander unterscheiden und in Beziehung setzen,
  • die fünf Grundsätze als Handlungsrahmen bürgerlicher Politik erklären,
  • die sieben Grundwerte auf politische und gesellschaftliche Fragen anwenden.

Kursinhalt

1 Menschenbild
Das Menschenbild der Volkspartei sieht den Menschen als freies, verantwortliches, schöpferisches Wesen, das in Gemeinschaft lebt. Es verbindet die Ideen von Freiheit, Verantwortung, Solidarität und Schöpfungsverantwortung. Aus diesem Fundament entstehen alle weiteren Wurzeln, Grundsätze und Werte.

3 Wurzeln
Die Volkspartei gründet auf drei ideellen Wurzeln, die gemeinsam das Fundament ihres Denkens bilden: die konservative, die liberale und die christlich-soziale Wurzel. Diese drei Strömungen ergänzen einander und halten die Volkspartei als große Sammelbewegung zusammen – eine Balance zwischen Tradition, Freiheit und sozialer Verantwortung.

5 Grundsätze
Die fünf politischen Grundsätze sind das praktische Handlungsgerüst der Volkspartei. Sie leiten sich direkt aus dem christlich-humanistischen Menschenbild und den drei Wurzeln ab. Sie zeigen, wie Politik gestaltet werden soll – bürgernah, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.

Die sieben Grundwerte der Volkspartei
Die sieben Grundwerte sind das moralische Fundament der Volkspartei. Sie beschreiben, wonach Politik ausgerichtet ist – über Tagespolitik, Programme und Mehrheiten hinaus. Sie geben Orientierung in einer sich wandelnden Gesellschaft und verbinden Freiheit mit Verantwortung, Leistung mit Solidarität und Gerechtigkeit mit Nachhaltigkeit. Leitgedanke: „Werte geben Richtung – sie sind das Gewissen der Politik.“ Die sieben Grundwerte sind: 1️⃣ Freiheit 2️⃣ Verantwortung 3️⃣ Nachhaltigkeit 4️⃣ Leistung 5️⃣ Solidarität 6️⃣ Subsidiarität 7️⃣ Gerechtigkeit