Grete-Rehor-Initiative

Frauen leisten einen unverzichtbaren Beitrag in der Politik. In so einem Umfeld täglich zu bestehen und nächste Schritte in der eigenen Laufbahn zu planen, erfordert Mut und persönliche Überzeugung.

Abschlussfoto mit vielen Frauen bei der Grete-Rehor-Matinèe

Grete-Rehor-Lehrgang

Der Grete-Rehor-Lehrgang am Campus Tivoli ist ein einzigartiges Bildungsangebot für Frauen, die in der Politik Fuß fassen oder ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Benannt nach Grete Rehor, der ersten Ministerin Österreichs, richtet sich der Lehrgang an Einsteigerinnen, Aufsteigerinnen sowie Um- und Wiedereinsteigerinnen in die politische Arbeit.

In fünf praxisorientierten Modulen erwerben die Teilnehmerinnen fundiertes Wissen in zentralen Politikfeldern und treten in direkten Austausch mit erfahrenen Politikerinnen und Experten. Neben den Pflichtmodulen „Staat & Gesellschaft“ und „Finanzen & Budget“ wählt jede Gruppe weitere Themen aus – etwa Arbeit & Wirtschaft, Bildung & Digitalisierung, EU & Internationales oder Soziales & Gesundheit. So entsteht ein Lehrgang, der individuell auf aktuelle Fragen und Interessen zugeschnitten ist.

Im Mittelpunkt steht nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch das Netzwerken unter den Teilnehmerinnen und Absolventinnen. Dieser Austausch fördert gegenseitige Unterstützung und schafft wertvolle Verbindungen für den politischen Alltag.

Der Lehrgang endet feierlich im Rahmen der Grete-Rehor-Matinee am Campus Tivoli, bei der die Absolventinnen ihre Zertifikate entgegennehmen.
Damit schafft der Campus Tivoli ein Lernumfeld, das Frauen stärkt, Wissen vertieft und sie ermutigt, in Politik und Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen – ganz im Sinne von Grete Rehor, einer Wegbereiterin weiblicher Mitgestaltung.

Vom Lehrgang zum Mentoring – Frauenpower mit Zukunft

Wenn du den Grete-Rehor-Lehrgang abgeschlossen hast oder dich auf deinem politischen Weg weiterentwickeln möchtest, bietet dir das Grete-Rehor-Mentoring am Campus Tivoli die ideale Fortsetzung.

Dieses exklusive Programm begleitet Absolventinnen beim nächsten Schritt – sei es in Richtung Führungsverantwortung, politischer Mandate oder gesellschaftlichem Engagement. Jede Teilnehmerin wird mit einer erfahrenen Mentorin aus Politik, Wirtschaft oder Verwaltung zusammengebracht. In regelmäßigen Treffen – persönlich oder online – geht es um individuelle Ziele, Herausforderungen und konkrete Strategien für den beruflichen und persönlichen Erfolg.

Begleitende Workshops zu Themen wie Leadership, Selbstbewusstsein, Karriereplanung und Resilienz fördern gezielt die persönliche Weiterentwicklung. Ergänzend bieten Peer-Groups und Einzelcoachings Raum für Austausch, Reflexion und Inspiration.

Den Abschluss bildet eine feierliche Zertifikatsverleihung im Rahmen der Grete-Rehor-Matinee, bei der die Teilnehmerinnen auf eine intensive Zeit des Lernens, Wachsens und Netzwerkens zurückblicken.

Das Grete-Rehor-Mentoring stärkt Frauen auf ihrem Weg in politische Verantwortung – mit Wissen, Rückhalt und einer starken Gemeinschaft, die über das Programm hinaus verbindet.

Jetzt anfragen

Die aktuellen Durchgänge des Grete-Rehor-Lehrgangs und des Mentoring-Programms sind bereits gestartet – aber vielleicht bist du beim nächsten Mal dabei! Trag dich einfach hier ein, und wir melden uns bei dir.

    Durch mein Fortfahren erkläre ich hiermit, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert habe.