22. Oktober 2024

Führungswechsel in Parteiakademie

Bettina Rausch-Amon, Präsidentin der Politischen Akademie der Volkspartei, übergibt die Leitung an den scheidenden Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka. Dieser möchte die Think Tank-Rolle der Parteiakademie weiter ausbauen und die Werte und Grundsätze der Volkspartei stärker in die Breite bringen.

campus-tivoli-news-fuehrungswechsel-parteiakademie

Als „Raum für Entwicklung“ hat Bettina Rausch-Amon die Politische Akademie seit 2018 als Präsidentin positioniert. Dabei ist einiges gelungen: Politische Bildung wurde auf ein neues Level gehoben – mit starkem Content, immer genauerer Zielgruppenorientierung und neuen Formaten. Die Politische Akademie hat sich zudem mit wissenschaftlichem Anspruch aktiv am politischen Diskurs in Österreich beteiligt. Die Gründung eines wissenschaftlichen Beirates, die Herausgabe von Publikationen und die Veröffentlichung eines Podcast zählen dabei genauso zum Angebot wie Symposien, Studienreisen nach Brüssel oder in den Westbalkan und die Teilnahme an Konferenzen wie dem Europäischen Forum Alpbach.
„Starker Content, neue Formate, aktive Beteiligung am politischen Diskurs. Im engagierten Zusammenwirken vieler unterschiedlicher Menschen ist einiges gelungen. Dafür sage ich aufrichtig ‚Danke‘“, so die scheidende Präsidentin in ihrem persönlichen Rückblick.

Wolfgang Sobotka wird die Rolle der Politischen Akademie als Zentrum zum Vor-, Nach- und Weiterdenken weiter stärken. „Die Politische Akademie ist ein Think Tank der Volkspartei, der bürgerlichen Mitte mit christdemokratischem Fundament. Eine der wichtigsten Aufgaben sehe ich darin, unsere Funktionärinnen und Funktionäre, Mitglieder und Sympathisanten dabei zu unterstützen, die wesentlichen geistigen und ideellen Grundlagen unseres Wertekanons klar und präzise benennen zu können“, erklärt Sobotka die Stoßrichtung.
Das Springer Schlössl mit seinen umfangreichen Parkanlagen, Seminarräumen und Orten der Begegnung wird dabei weiterhin eine zentrale Rolle spielen und als Veranstaltungs- und Seminarzentrum gestärkt werden. „Um das Raumangebot für Tagungen und Seminare weiter ausbauen zu können, wird die Administration der Akademie in die Wiener Innenstadt unter das Dach der Bundespartei übersiedeln“, führt Sobotka aus.

[Foto zum Download (c) Politische Akademie – Sabine Klimt]
[Interview mit Bettina Rausch-Amon und Wolfgang Sobotka]

Weitere Artikel

Gruppenfoto Frauenpower

12.10.2025 Allgemein

Kick-off des Grete-Rehor-Mentoringprogramm

Mit einem feierlichen Abend am Campus Tivoli in Wien startete das Grete-Rehor-Mentoringprogramm in eine neue Runde. Rund 35 engagierte Frauen…

Nikolaus Granser

01.10.2025 Events

Teenager Terroristen

Wie radikalisieren sich Jugendliche – und wie kann die Gesellschaft wirksam gegensteuern? Diese drängende Frage stand im Mittelpunkt einer hochkarätig…