Fotos

Österreich in Europa

Auf den Spuren Europas in Wien

Aufgeblättert "Jahrbuch für Politik"

"Aufgeblättert" Jahrbuch für Politik Linz

Österreich-Gespräch | "Europa besser machen" Burgenland

Österreich Gespräch | "Europa besser machen" Niederösterreich

Österreich Gespräch | "Europa besser machen" Kärnten

Österreich Gespräch | "Europa besser machen" Salzburg

Österreich Gespräch | "Europa besser machen" Tirol

Österreich-Gespräch" | Europa besser machen" Oberösterreich

Österreich-Gespräch "Europa besser machen" | Steiermark

Österreich-Gespräch" | Europa besser machen" Wien

Für uns in der Regierung. Mit uns im Gespräch. Martin Kocher zum Österreichplan

2 Jahre Krieg in der Ukraine

20240314_Grete Rehor M4

20240306_Rookie Days März 2024

Innovationsabend Klimaschutz

Der umkämpfte Kontinent - Afrika im Fokus der Weltmächte

Innovationsabend SpaceTech

Campus-Opening 2023

Schifffahrt Backstage

Springer Schlössl: Ein Haus mit Geschichte

Symposium "Über die Bedeutung der bürgerlichen Mitte"

Aufgeblättert: Jahrbuch für Politik Graz

Aufgeblättert: Jahrbuch für Politik

Aufgeblättert mit Christian Wehrschütz

Impulse zur Migration

Impulse zu Gerechtigkeit

Neue Arbeitswelten ÖAAB Burgenland

Impulse zu Klimaschutz

Krieg in der Ukraine: Die möglichen Zukunftsszenarien

Aufgeblättert: Ein europäisches Gewissen

Aufgeblättert: Demokratie braucht Meinungen

Aufgeblättert: Frauen in der Diplomatie

Arbeit 2050

Buch Wien 2022

Grete Rehor Studienreise Brüssel

Stadtspaziergang "Bürgerliches Wien"

Österreich-Gespräch in St. Pölten

Österreich-Gespräch in Villach

Österreich-Gespräch in Salzburg

Österreich-Gespräch in Linz

Österreich-Gespräch in Wien

Politische Studienreise nach Albanien

Campus Opening

Alpbach 2022: What holds us together

Alpbach 2022: Politik-Lunch

50 Jahre staatsbürgerliche politische Bildung

Für uns in Brüssel. Mit uns im Gespräch. - mit MEP Othmar Karas und MEP Alexander Bernhuber

Campusfest "50 Jahre Politische Akademie"

Städteplattform am Städtetag - Villach 2022

Für uns in der Regierung. Mit uns im Gespräch - Martin Polaschek

Grete Rehor Matinée

Stadtrundgang Europa

Jahrbuch für Politik – Innsbruck

Für uns in Brüssel. Mit uns im Gespräch - Mit MEP Simone Schmiedtbauer und MEP Christian Sagartz

Alois Mock Erbe: Zeitzeugen berichten über die internationale Anerkennung von Slowenien und Kroatien

Für uns in Brüssel. - mit MEP Angelika Winzig & Patrick Volleruns im Gespräch. -

KI Symposium

Stadtrundgang Bürgerliches Wien

Für uns in der Regierung. Mit uns im Gespräch - Magnus Brunner

Für uns in der Regierung. Mit uns im Gespräch - Martin Kocher

Aufgeblättert: Jahrbuch für Politik

Symposium "Bürgerliche Werte und neue Arbeitswelten"

Für uns in Brüssel. Mit uns im Gespräch. - Barbara Thaler und Lukas Mandel

Innovationsabend: Chancenkontinent Afrika

Aufgeblättert: Bürgergesellschaft heute

Buch Wien

Arbeit. Wohlstand. Macht. Exkursion zur OÖ Landesausstellung

Aufgeblättert: "Die Wahrnehmung von Corona"

Österreich-Gespräch in Wien

Aufgeblättert "Plädoyer für den digitalen Staat"

Abend für Neues

Aufgeblättert "Zukunft. Arbeit."

Österreich digital gestalten - Culture meets Tech

Alois Mocks Erbe - 30 Jahre Souveränität für Slowenien und Kroatien

Karoline Edtstadler - Politisch. Und Persönlich.

Alexander Schallenberg - Politisch. Und Persönlich.

Heinz Faßmann - Politisch. Und persönlich.

Klaudia Tanner - Politisch und Persönlich.

Leopold Figl Weihnachtsansprache

Grete Rehor Matinée

Aufgeblättert: "Du musst kein Held sein"

Karl Nehammer - Politisch. Und Persönlich.

Elisabeth Köstinger - Politisch. Und Persönlich

Susanne Raab - Politisch. Und Persönlich.

Online-Symposium "Die Justiz ermittelt"

Österreich-Gespräche 2020 - Ergebnisse

Neue Direktorin der Politischen Akademie

Symposium "Der Auftrag der Christen in Politik und Gesellschaft"

Forum Alpbach 2020

Besuch im AKW Zwentendorf

Abend für Neues

Aufgeblättert "Zukunft. Mobilität."

Talk mit Bundesministerin Susanne Raab

Karl Nehammer - Politisch und Persönlich

Tag für Pionierinnen

Politik-Lunch: Digitalisierung

Politischer Debattierclub

Rebuild Trust in Politics Why People Turn Away from Politics and How to Rebuild Trust

Rookie Days Special (13.02.2020)

Ein Abend für Neues - offene Türen auf der Politischen Akademie

Rookie Days Jänner 2020

Baustellenrundgang Parlament - Auf Exkursion mit Wolfgang Sobotka

Österreich digital gestalten - Innovationen für den Staat von morgen

Elisabeth Köstinger - Politisch. Und Persönlich.

Tag für Pionierinnen II

Aufgeblättert: Literarisches Quintett

Wissen schafft Wissen: Was ist Europa?

Aufgeblättert: Status Österreich und zukünftige Entwicklungen

Sarajevo-Reise

Charismatische Rede

Aufgeblättert: Rot Weiß Rot in Europa

Debattierclub

Aufgeblättert: Ökosozialer Regionalismus

Aufgeblättert: Die Geschichte des Österreichischen Volkes

Straßburgreise 26. - 29. März 2019

Mandatare-Konferenz 2019

Neue Abgeordnete auf der Politischen Akademie

Westbalkanplanspiel

Net@Work Brüssel

Politische Expertenreise Nordmazedonien

How Europe works

Debattierclub 16.10.2019

Public-Viewing & Expertengespräch

Österreich-Gespräch mit Hartwig Löger und Andreas Gnesda

Europäisches Forum Alpbach

Österreich-Gespräch in Wien (2)

Österreich-Gespräch in Vorarlberg

Österreich-Gespräch in Tirol

Österreich-Gespräch in Niederösterreich

Österreich-Gespräch im Burgenland

Österreich-Gespräch in Salzburg

Österreich-Gespräche Oberösterreich

Österreich-Gespräch in Wien (1)

Österreich-Gespräch in der Steiermark

Österreich-Gespräch in Kärnten

Parlamentarismus in Österreich

Zeitreise anlässlich des 85. Geburtstag von Alois Mock

Aufgeblättert: Zwei Lebenswege. Eine Debatte.

Städteplattform am Städtetag 2019

Aufgeblättert: Wir sind Team

Arbeitstreffen mit der Hanns Seidel Stiftung

Aufgeblättert: Österreichisches Jahrbuch für Politik

Debattierclub 17.04.2019

Verleihung Grete Rehor Stipendium 2019

Österreich Gespräch - Burgenland

Analysing the Austrian election 2017

Präsentation: Österr. Jahrbuch f. Politik 2017

Was ist Zeit? 10.04.2018

Diskussionsveranstaltung: Integration und Bildung

Impulse zur Freiheit: Salzburg

Impulse zur Freiheit: Graz

Impulse zur Freiheit: Linz

Impulse zur Freiheit: Wien

Rookie Days - Juni 2018

Buchpräsentation "Offen für Neues"

Matinée "Frauen in der Volkspartei" & Eröffnung "Grete Rehor Salon"

Politik Lunch Alpbach

Österreich Gespräch - Steiermark

Questions & Answers mit PANDU NAYAK, Google Inc.

Österreich Gespräch - Tirol

Österreich Gespräch - Vorarlberg

Österreich Gespräch - Salzburg

Ideenkongress Städte mit Weitblick

Österreich Gespräch - Oberösterreich

Österreich Gespräch - Kärnten

Österreich Gespräch - Niederösterreich

Österreich Gespräch - Wien

Aufgeblättert: Andreas Salcher "Das ganze Leben in einem Tag"

Experten-Gespräch: Zukunft der Pflege

Präsentation #innovationsbericht_sozial

Jahrbuch für Politik Präsentation und Podiumsdiskussion

Ideenkongress ÖVP Städteplattform 30.3.2017

Volkspartei Stadtpartei. ÖVP Städteplattform 30.3.2017

ZukunftsWerkstatt "Erfolgsfaktor: Standort Österreich"

Europa Matinee 5.5.2017

Diskussion "Erfolgsfaktor: Standort Österreich" 29.5.2017

Österreich Gespräch Wien 20.7.2017

Österreich Gespräch Kapfenberg 20.7.2017

Österreich Gespräch Villach 20.7.2017

Österreich Gespräch Salzburg 20.7.2017

Österreich Gespräch Wattens 20.7.2017

Österreich Gespräch Bad Tatzmannsdorf 27.7.2017

Österreich Gespräch Dornbirn 27.7.2017

Österreich Gespräch Krems 27.7.2017

Österreich Gespräch Linz 27.7.2017

Österreich Gespräch Wien 10.8.2017

Expertenabend auf der Politischen Akademie

Österreich Gespräch Wr. Neustadt 24.8.2017

Österreich Gespräch Graz 24.8.2017

Österreich Gespräch Wels 24.8.2017

Expertenabend auf der Politischen Akademie

Herbstempfang der Politischen Akademie in Brüssel

ÖVP Städteplattform Eisenstadt

Public Viewing Elefantenrunde

Zukunftswerkstatt: Digitale Lebenswelten 27.2.2016

Die Zukunft von Wahlkämpfen 15.3.2016

Präsentation Jahrbuch der Politik 17.3.2016

Treffen der Pressereferenten 31.3.2016

Campus-Gespräch mit Dr. Andreas Khol und BM Sebastian Kurz 13.4.2016

Politische Akademie goes Brüssel 19.4.2016

Business Lunch mit Felix Krause 25.4.2016

Europa Matinee 4.5.2016

Zukunft der Banken 4.5.2016

Präsentation Innovationsbericht_digital

Europäische u. Internationale Sicherheitspolitik 8.-11.5.2016

Europ. Seniorenakademie 1.-3.7.2016

How Europe Works 4.-7.4.2016

Sozialstaat NEU denken 15.9.2016

Erster Expertenkreis SOZIALSTAAT NEU DENKEN

ZukunftsWerkstatt SOZIALSTAAT NEU DENKEN, 15. 10. 2016

Politik der Extreme 18.10.2016

Philipp Rösler Podiumstalk 10.11.2016

ÖVP Städteplattform. Sicherheit in Städten. 30.11.2016

Europaforum 14.11.2014

Festschrift Werner Fasslabend 26.3.2014

Demokratie im Umbruch 28.10.2014

Evolution Volkspartei 18.11.2014

Verabschiedung Bot. Elkordofani 10.7.2014

Evolution Volkspartei 29.9.2014

Jahrbuch für Politik 2013 Präsentation 2.4.2014

Europamatinee 8.5.2014

Evolution Volkspartei 16.12.2014

Politik trifft Kunst - Albertina 19.5.2014

Seniorenakademie 12.-14.6.2014

Die Krise im Südsudan: Hintergründe und Lösungsansätze 28.1.2014

FA Spezial "Außen und Europapolitik", 30.03.2012

Netz.Werk.Treffen. 3.5.2012

Verleihung Großer Leopold Kunschak-Preis 29.2.2012

BGF Konferenz 29.-30.11.2012

Bürgermeisterin Petra Roth, Bürgermeisterin von FFM zu Gast an der Politischen Akadamie 13.6.2012

Bürgermeisterinnentreffen 5.-6.10.2012

Europamatinée 9.5.2012

KVVI - Staatspreiverleihung 20.4.2012

PolAk-Trainerausbildung 2012

Parlament Mitarbeiter/innen, 6.-7.3.2012

KVVI-Charaktere in Divergenz 12.12.2011

KVVI - Jahrbuch Präsentation - 28.11.2011

BGF-Konferenz 29.-30.11.2011

CSU Frauen in Wien 11.11.2011

Kroatien - unser neuer europäischer Nachbar 2.11.2011

ÖVP-Bürgermeisterinnen/Vizebürgermeisterinnen-Treffen 14.-15.10.2011

Ministerpräsident a. D. Dr. Bernhard Vogel 12.10.2011

Konsensstaat am Ende? Zur Reform(un)fähigkeit Österreichs 21.9.2011

Dr. Erhard Busek 29.6.2011

Mittelstand - Rückgrat der Wirtschaft 27.4.2011

Europamatinée 9.5.2011

Die orthodoxen Kirchen in der Gegenwart. Integration, Religion, Gesellschaftspolitik. 7.4.2011

Welches Bundesheer brauch Österreich 29.03.2011

100 Tage rot-grün 22.2.2011

Politisches Hintergrundgespräch mit Philipp Blond 25.1.2010

Bürgermeisterinnen/ Vizebürgermeister- innentreffen 25.-26.11.2010

BGF-Konferenz 15.-16.11.2010

Buchpräsentation The European People's Party 1.6.2010

Sudan-Konferenz 10.-11.11.2010

Die Zukunft des österreichischen Bundesstaates in Europa 14.10.2010

POLITIK TRIFFT KULTUR 29.09.2010

BGF-Konferenz 29.-30.9.2010

Gemeindetag 9.-10.9.2010

Europamatinee 8.5.2010

Ukraine vor den Wahlen 13.1.2010

Grundsatzprogramme im Wandel der Zeit 16.3.2010