13.11.2025
Buch Wien 2025
Auch dieses Jahr ist der Campus Tivoli als Partner bei der Buch Wien, der wichtigsten Messe der österreichischen Buchbranche, vertreten. Neben über 600 deutschsprachigen und internationalen Autorinnen und Autoren sowie Expertinnen und Experten wird auch der Campus Tivoli für ein aufregendes Programm sorgen.
Kommen Sie uns am Stand E13 besuchen!
Tickets für den Eintritt in die BUCH Wien erhalten Sie ab sofort über die Homepage der BUCH Wien!

Programm:
Podiumsdiskussion: „KI: Wem gehört die Zukunft? – Künstliche Intelligenz zwischen Macht, Moral und Kontrolle“
Donnerstag, 13.11. 11:00-11:55 Uhr, Radio Wien Bühne
Speaker:
- Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Informatiker (Buch: Was kann künstliche Intelligenz?)
- Univ.-Prof. Dr. Sarah Spiekermann (Buch: Digitale Ethik)
- Peter Hefele, Policy Director am Wilfried Martens Center for European Studies (Buch: Battle for democracy in the digital age)
Moderation: Gerhard Hofer, Die Presse
Buchpräsentation: Stichwortgeber – Von Hannah Arendt bis Karl Popper
Freitag, 14. November 15:00-15:30, Die Presse Science Bühne
Speaker:
- Barbara Holzer, Historikerin
- Till Kinzel, Literatur- und Kulturwissenschaftler
- Claudia Höbarth, Direktorin Campus Tivoli
Moderation: Martin Haidinger, Ö1
Podiumsdiskussion: „Radikalisierte Weltordnung – Terror, Ideologie und der geopolitische Zerfall“
Freitag, 14. November 17:00-18:00 Uhr, ORF Bühne
Speaker:
- Peter R. Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am Kings College London (Buch: Die Rückkehr des Terrors, Sept.2024)
- Dr. Susanne Schröter, Ethnologin und vergleichende Kulturwissenschaftlerin (Bücher u.A.: politischer Islam: Stresstest für Deutschland)
Moderation: Christian Ultsch, Die Presse


