Raum für Entwicklung
Alle Termine
Veranstaltungen |
Österreich in Europa
Österreich in Europa

Dienstag
04.06.
Hinweis! Diese Veranstaltung hat bereits begonnen!
Dr. Alois Mock, Wegbereiter und unermüdlicher Verhandler des österreichischen EU-Beitritts wäre am 10. Juni 90 Jahre alt geworden. Am 12. Juni vor 30 Jahren haben sich die Österreicherinnen und Österreicher in einer Volksabstimmung für den Beitritt zur EU entschieden.
Programm
- Begrüßung
Bettina Rausch-Amon · Präsidentin Politische Akademie - Impuls
Manfred Weber · Vorsitzender Europäische Volkspartei - Gesprächsrunde
Mikuláš Dzurinda · ehem. slowakischer Premierminister
Reinhold Lopatka · Volkspartei-Europasprecher
Martin Eichtinger · Alois-Mock-Biograf
Eva Dohalova · International Young Democrat Union - Festrede
Karl Nehammer · Bundeskanzler - Festlicher Abschluss
Bundeshymne
Europahymne
Moderation: Hannelore Veit
Musikalische Umrahmung: Barbara Helfgott und ihr Ensemble
Hinweis! Diese Veranstaltung hat bereits begonnen!
Weitere Veranstaltungen
27. Österreichischer Journalistinnenkongress
27. Österreichischer JournalistinnenkongressAm 5. November 2025 findet im Haus der Industrie der 27. Österreichische Journalistinnenkongress unter dem Titel VON AUTOKRATEN BEDROHT, VON KONZER...
Noch freie Plätze
€ 108,00
Grete-Rehor-Lehrgang 2025/26
Grete-Rehor-LehrgangFrauen leisten einen unverzichtbaren Beitrag in der Politik. In so einem Umfeld täglich zu bestehen und nächste Schritte in der eigenen Laufbahn zu planen, erfordert M...
Noch freie Plätze
ab € 480,00
Argumentation und Diskussion. Blended-Learning-Angebot.
Möchtest du die Themen und Positionen der Partei überzeugend vertreten und in Diskussionen selbstbewusst auftreten? Dann ist unser Blended-Learning-Angebot zu Argumentation und Diskussion...
Noch freie Plätze
€ 95,00
Trainerinnen- und Trainerausbildung 2025/2026
Wirkung entfalten - Der neue Trainerlehrgang am Campus Tivoli
Der Campus Tivoli geht ab Herbst 2025 mit neuem Konzept und frischem Profil in eine ganz neue Richtung – als Ort für politische Bildung, offenen Austausch und zukunftsorientierten Dialog. Mit ...
Noch freie Plätze
ab € 2 500,00